DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
In Übereinstimmung mit der Europäischen Datenschutzverordnung (EU) 679/2016 und dem spanischen Datenschutzgesetz LOPD 3/2018 informieren wir den Benutzer, dass alle bereitgestellten Daten in eine Datei aufgenommen werden, die unter der Verantwortung der Aktive-Life Sports & Events SLU erstellt und verwaltet wird.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Sie werden nur dazu verwendet die angebotenen Dienste zu verwalten, zur Beantwortung Ihrer Anfragen, für verwaltungstechnische Aufgaben sowie zur Übermittlung technischer oder kommerzieller Informationen auf gewöhnlichem oder elektronischem Wege.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie eine Geschäftsbeziehung besteht oder über den Zeitraum, der zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. In keinem Fall werden Daten an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz, können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden oder per emmail an info@aktive-life.com. Desweiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
COOKIE-RICHTLINIEN
Die Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies sind Dateien, die über einen Webdienst an den Browser gesendet werden, um die Aktivitäten des Benutzers während seiner Browsing-Zeit aufzuzeichnen. Sie werden auch verwendet, um die Besucher und die Verkehrsparameter zu messen, sowie den Prozess und die Anzahl der Zugriffe zu steuern.
Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. In jedem Fall sind die verwendeten Cookies nur einem anonymen Benutzer und seinem Computer zugeordnet und geben selbst keine persönlichen Daten des Benutzers an.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Kontaktformular und Anfrageformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular eine Anfrage zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem jeweiligen Formular, inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten, zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für die weitere Bearbeitung gespeichert.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Für die Angebotslegung unserer Dienstleistungen werden zumindest Name, Vorname, bei geschäftlichen Angeboten Ihre Firma, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Anschrift benötigt, um Sie identifizieren zu können. Bei Vertragsschluss über unsere Dienstleistungen benötigen wir zusätzlich Ihre Rechnungsadresse. Um Sie als Interessent unserer Leistungen über diese informieren zu können, benötigen wir zumindest Name, Vorname, bei geschäftlichen Angeboten Ihre Firma, und Ihre E-Mail-Adresse.
Wir verwenden Ihre Daten in keiner Weise zur automatisierten Entscheidungsfindung oder zum Profiling.